Erneute BMA Auslösung ohne ersichtlichen Grund.
Autor: L. Z.
Einsatz Nr. 039/2020 – Feueralarm, BMA – Bad Nauheim, Wohnheim in der Zanderstraße
BMA Auslösung ohne ersichtlichen Grund.
Einsatz Nr. 038/2020 – Technische Hilfeleistung, Türöffnung – Nieder-Mörlen, Katharinenstraße
Türöffnung. Einsatzabbruch auf der Anfahrt da die Tür vom Besitzer geöffnet wurde.
Einsatz Nr. 037/2020 – Feueralarm, Kellerbrand – Nieder-Mörlen, Am Hempler
Gemeldeter Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus. Bei Eintreffen der ersten Kräfte aus Nieder-Mörlen war der Brand durch ein Mieter bereits gelöscht. Entrauchung des Treppenhauses wurde mittels Lüfter durchgeführt. Es hatte ca. 1 m³ Unrat im Keller gebrannt.
Einsatz Nr. 036/2020 – Feueralarm, Essen auf Herd – Bad Nauheim, Gabelsbergerstraße
Brannte Essen auf Herd. Kein weiterer Einsatz.
Einsatz Nr. 035/2020 – Feueralarm, LKW-Brand – Abfahrt Ober Mörlen BAB 5, Richtung Kassel
Zugmaschine und Teile des Aufliegers eines 40 Tonners im Vollbrand. Dieser wurde mit mehreren Rohren unter Atemschutz gelöscht. Dieselkraftstoff wurde aus dem beschädigtem Tank umgepumpt.
Einsatz Nr. 034/2020 – Feueralarm, BMA – Bad Nauheim, Rehazentrum, Ludwigstraße
Erneute BMA Auslösung ohne ersichtlichen Grund.
Einsatz Nr. 033/2020 – Feueralarm, BMA – Bad Nauheim, Rehazentrum, Ludwigstraße
BMA Auslösung ohne ersichtlichen Grund.
Absage der Nieder-Mörler Kerb und des Kindersachenflohmarkts im September 2020 wegen Corona-Virus
„Schön wäre es gewesen“. Die Freiwillige Feuerwehr Nieder-Mörlen e.V. entscheidet sich dazu, die Kerb vom 05. bis 07.09.2020 und den Kindersachenflohmarkt am 20.09.2020 in diesem Jahr nicht stattfinden zu lassen.
Angesichts der erneut steigenden Zahlen des Corona-Virus hat sich die Feuerwehr Nieder-Mörlen e. V. dazu entschlossen, die diesjährige Kerb vom 05. bis 07.09.2020 und den Kindersachenflohmarkt am 20.09.2020 abzusagen. „Schweren Herzens müssen wir diese Highlights ausfallen lassen. Wir tun das, um unsere Mitglieder zu schützen und, weil wir die besondere Verantwortung, die wir alle derzeit haben, sehr ernst nehmen“, sagt der 1. Vorsitzende Gerald Dallwitz. Eine terminliche Verschiebung der Veranstaltungen ist aus verschiedenen Gründen nicht realisierbar.
In diesem Jahr war es der Feuerwehr Nieder-Mörlen e. V. endlich gelungen für die Kerb eine neue Schaustellerfamilie, die Familie B. u. W. Wunderlich GbR aus Ober-Mörlen, zu engagieren und somit die Attraktivität der Kerb enorm zu steigern. U. a. sollte es wieder einen Autoscooter geben.
Durch einen Tausch mit dem TSV, der jährlich im Wechsel mit der Feuerwehr Nieder-Mörlen e. V. die Kerb ausrichtet, wird im kommenden Jahr die Feuerwehr Nieder-Mörlen e. V. einen neuen Anlauf unternehmen.
Der nächste reguläre Kindersachenflohmarkt findet, sofern sich die Lage entspannt, im kommenden Frühjahr statt.
Für den nun abgesagten Kindersachenflohmarkt wurde der Beschluss gefasst, dass die Anmeldegelder an die Verkäufer zurückgezahlt werden. Hierzu wird es einen Auszahlungstermin am 24.09.2020 zwischen 18 und 20 Uhr an Gerätehaus der Feuerwehr Nieder-Mörlen e. V. geben. Wer an diesem Termin verhindert ist, möge sich bitte an den Vereinsvorsitzenden wenden.
Einsatz Nr. 032/2020 – Feueralarm, BMA – Bad Nauheim, Kurstraße
Auslösung der BMA, Fehlalarm.