Drei Personen gerettet, Feuer gelöscht…

So lautete das Ergebnis einer Übung der Feuerwehr Nieder Mörlen.

Gegen 19.40 Uhr am Montagabend wurden die Kräfte von der Übungsleitung alarmiert. In einem 2-Familienhaus in der Frankfurter Straße in Nieder Mörlen war ein Wohnungsbrand mit 3 vermissten Personen gemeldet. Die Besatzung des LF 8/6 führte mit einem Atemschutztrupp eine Menschenrettung von 2 Personen über die Steckleiter aus dem 1.OG durch und nahm den Innenangriff vor. Unterstützt von einem Trupp vom TLF 16 wurde eine weitere „bewusstlose Person“ aus dem EG gerettet. Danach konnte man sich auf die Brandbekämpfung“ konzentrieren und relativ zügig Feuer aus melden.

Ein wasserbetriebener Lüfter kam zum Einsatz, um das Gebäude Rauchfrei zu bekommen.Ein für die Wasserentnahme ausgewählter Unterflurhydrant konnte leider nicht wie geplant genutzt werden, da genau zu Übungsbeginn ein PKW wiederrechtlich auf diesem UH abgestellt wurde.

An der Übung nahmen 17 Einsatzkräfte mit LF 8/6, TLF 16 und MTW teil. Ausgearbeitet wurde die Übung von David Tetz und Dirk Kahlert, stv. Wehrführer, welcher auch die Einsatzleitung hatte.

Ein Dank geht an die Familie Tetz / Kotulla welche das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hatten und an die Jugendfeuerwehr, welche mit 3 Mitgliedern die „Verletzten“ gestellt hatte.

Einsatz Nr. 022/2017 – Hilfeleistung, Unwetter – Bad Nauheim, Am Goldstein

Durch heftige Regenfälle lief eine Wohnung voll mit Wasser. Das Wasser wurde mit I-Sauger abgepumpt und mit Sandsäcken gesichert.

Stadtjugendfeuerwehr Bad Nauheim besucht mit 71 Kinder und Jugendlichen den Freizeitpark „Movie Park“ in Bottrop, Kirchhellen

Viel Spaß bei sonnigem Wetter verbrachten die Jugendlichen vergangenen Samstag im Movie Park. Ob Freefalltower oder Enterprise-Coaster, Wildwasserbahn oder Stuntshows … alles wurde akribisch genutzt. Das sonnige Wetter unterstützte auch noch die super gute Laune der Kids, die den ganzen Tag Spaß hatten. „Auf jeden Fall wiederholenswert – im kommenden Jahr vielleicht auch in einem anderen Freizeitpark“, sagte Stadtjugendwart Dallwitz, der richtig stolz auf super disziplinierte Kinder ist.

Einsatz Nr. 020/2017 – Feueralarm, Zimmerbrand – Nieder-Mörlen, Frankenstr.

Durch eine nicht ausgeschaltete Herdplatte entzündete sich ein Schneidholz, das auf der Herdplatte lag. Da sich niemand in der Wohnung befand, gingen die Rauchmelder los, worauf Nachbarn die Feuerwehr alarmierten. Die Tür wurde aufgebrochen, und das Feuer gelöscht danach wurde die Wohnung mit dem Lüfter rauchfrei gemacht.