Gemeldet wurde ein Feuer im Wald, oberhalb der Erbwiese. Bei Eintreffen des TLF stellte sich heraus, dass in einem Gartengrundstück Grünschnitt verbrannt wurde. Das Feuer wurde mittels S-Rohr abgelöscht.
Autor: Webmaster FFNM
Jugendfeuerwehr – Dienstplan 2. Halbjahr 2017
Der Dienstplan der Jugendfeuerwehr für 2. Halbjahr 2017 steht ab sofort unter „Jugendfeuerwehr » Dienstplan“ oder dem folgenden Link zum Download zur Verfügung!
Einsatz Nr. 022/2017 – Hilfeleistung, Unwetter – Bad Nauheim, Am Goldstein
Durch heftige Regenfälle lief eine Wohnung voll mit Wasser. Das Wasser wurde mit I-Sauger abgepumpt und mit Sandsäcken gesichert.
Stadtjugendfeuerwehr Bad Nauheim besucht mit 71 Kinder und Jugendlichen den Freizeitpark „Movie Park“ in Bottrop, Kirchhellen
Einsatz Nr. 020/2017 – Feueralarm, Zimmerbrand – Nieder-Mörlen, Frankenstr.
Durch eine nicht ausgeschaltete Herdplatte entzündete sich ein Schneidholz, das auf der Herdplatte lag. Da sich niemand in der Wohnung befand, gingen die Rauchmelder los, worauf Nachbarn die Feuerwehr alarmierten. Die Tür wurde aufgebrochen, und das Feuer gelöscht danach wurde die Wohnung mit dem Lüfter rauchfrei gemacht.
Einsatz Nr. 019/2017 – Feueralarm, Feuer auf Dach – Bad Nauheim, Usa-Wellenbad
Ein Großaufgebot an Einsatzkräften eilte am Freitagnachmittag zum Usa-Wellenbad. Dort waren Teile der Außenfassade in Brand geraten und das Feuer drohte auf den Dachbereich überzugreifen. Der Schwimmbad-Bereich wurde vorsorglich geräumt. Das Dach wurde zum Teil geöffnet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Einsatzabteilung – Dienstplan Sommer 2017
Der Dienstplan der Einsatzabteilung für den Sommer 2017 ist nun unter „Einsatzabteilung >> Dienstpläne“ zu finden.
Alternativ nutzt den folgenden Link:
Dienstplan der Einsatzabteilung – Sommer 2017
Einsatz Nr. 018/2017 – Feueralarm, brennt Hecke – Nieder-Mörlen, Vorderste Weide
Beim Abflammen von Unkraut geriet vermutlich durch einen Windstoß eine Hecke in der Vordersten Weide in Brand. Diese wurde mittels S-Rohr vom TLF gelöscht. Die mit alarmierte FF Bad Nauheim brauchte nicht mehr ausrücken.