Einsatz Nr. 004/2008 – Abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume – Bad Nauheim, Stadtgebiet

Für reichlich Arbeit bei den Feuerwehren der Stadt Bad Nauheim sorgte am Freitagabend eine Gewitterfront. Bis in die Nacht hinein mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu zahlreichen Einsätzen ausrücken: auf der B3, in Höhe der Kiesgrube, wurden zwei Kirschbäume von einer Windböe erfasst und landeten auf der Strasse. Die Bäume wurden mit Hilfe der Kettensäge zerteilt und von der Strasse geräumt. Danach folgten zahlreiche Einsätze, in denen abgedeckte Dächer gesichert, entwurzelte Bäume entfernt und Keller ausgepumpt werden mussten. Durch herabfallende und umherfliegende Ziegel wurden einige PKW’s beschädigt. Bei zwei Häusern in der Theodor-Heuss-Strasse / Egerlandstrasse fehlten bei Ankunft der Feuerwehr jeweils das halbe Dach. Die Teile des Daches flogen teilweise mehrere Häuser weit und beschädigten Fensterscheiben und Autos. Nachdem die Einsätze alle abgearbeitet waren, blieben die Kameraden noch eine Weile im Gerätehaus in Bereitschaft, bis diese vom Diensthabenden des Stützpunktes um 01:30 Uhr aufgelöst wurde. Über Personenschäden ist derzeit nichts bekannt. Zu den entstandenen Sachschäden können keine Angaben gemacht werden.

Einsatz Nr. 002/2008 – Dachstuhlbrand – Steinfurth

Um 19:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in Steinfurth alarmiert. Das Feuer wurde durch abdecken einer Reihe von Ziegeln rasch von den Kollegen der Freiwilligen Feuerwehren Steinfurth und Bad Nauheim gelöscht, so dass die Kameraden der Wehr Nieder-Mörlen schon nach kurzer Zeit die Einsatzstelle verlassen konnten.