Einsatz Nr. 014/2015 – Unklare Rauchentwicklung – Nieder-Mörlen, Adalbert-Stifter-Str.

Durch einen technischen Defekt ist an einer Solaranlage auf dem Dach Flüssigkeit ausgetreten. Diese verdampfte bei den hohen Außentemperaturen. Dies wurde durch den Staffelführer des TLF Nieder-Mörlen über die Drehleiter aus der Kernstadt überprüft. Im Beisein der Polizei wurde die Wohnung geöffnet, die Heizung, Solarsteuerung und die Zuleitung zum Dach wurden abgestellt.

Einsatz Nr. 009/2015 – Kellerbrand – Bad Nauheim, Stadtgebiet

Bereits zum zweiten Einsatz des Tages rückten die Kameraden der Feuerwehr Nieder-Mörlen aus, diesmal war das Alarmstichwort ein Kellerbrand. Vor Ort gingen zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz in den verrauchten Keller vor und fanden einen brennenden Wäschetrockner vor. Das Feuer war schnell geloescht und der Raum mit einem Überdrucklüfter rauchfrei gemacht.

Einsatz Nr. 020/2014 – Kellerbrand – Bad Nauheim, Karlstr.

Durch die zentrale Leitstelle wurde gegen 23:15 Uhr Vollalarm für alle Feuerwehren der Stadt Bad Nauheim ausgelöst. Grund dafür war ein Kellerbrand in der Karlstrasse. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus dem Kellerfenster. Alle 26 Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Es wurde niemand verletzt. Der Keller wurde mit Leichtschaum geflutet.

Einsatz Nr. 032/2013 – Wohnungsbrand – Nieder-Mörlen, Hermannstr.

Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde in einer Wohnung im 2. OG eines Zweifamilienhauses ein kleines Feuer vorgefunden, das vom Angriffstrupp unter umluftunabhängigem Atemschutzgerät gelöscht wurde. Anschließend wurde der Fußboden mit der Kettensäge geöffnet, um nach weiteren Glutnestern zu suchen. Die verrauchte Wohnung wurde mit einem Überdrucklüfter wieder rauchfrei gemacht.