Durch einen technischen Defekt ist an einer Solaranlage auf dem Dach Flüssigkeit ausgetreten. Diese verdampfte bei den hohen Außentemperaturen. Dies wurde durch den Staffelführer des TLF Nieder-Mörlen über die Drehleiter aus der Kernstadt überprüft. Im Beisein der Polizei wurde die Wohnung geöffnet, die Heizung, Solarsteuerung und die Zuleitung zum Dach wurden abgestellt.
Einsatzart: Feueralarm - F 2
Einsatz Nr. 009/2015 – Kellerbrand – Bad Nauheim, Stadtgebiet
Bereits zum zweiten Einsatz des Tages rückten die Kameraden der Feuerwehr Nieder-Mörlen aus, diesmal war das Alarmstichwort ein Kellerbrand. Vor Ort gingen zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz in den verrauchten Keller vor und fanden einen brennenden Wäschetrockner vor. Das Feuer war schnell geloescht und der Raum mit einem Überdrucklüfter rauchfrei gemacht.
Einsatz Nr. 025/2014 – Gemeldeter Zimmerbrand – Bad Nauheim, Usastr.
Rauchmelder hatten in der Wohnung angeschlagen. Die Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet. Personen befanden sich nicht in der Wohnung. Ursache für die Auslösung der Rauchmelder war angebranntes Essen auf dem Herd.
Einsatz Nr. 023/2014 – Kurzschluss in Schaltkasten mit Feuerschein – Nieder-Mörlen, Egerlandstr.
Gemeldet war ein Feuerschein in einem Schaltkasten nach Kurzschluss. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass der Schmorgeruch durch einen Kurzschluss an einem Durchlauferhitzer verursacht wurde. Der Durchlauferhitzer wurde stromlos geschaltet und der Raum belüftet. Weitere Kräfte aus der Kernstadt und aus Rödgen waren alarmiert.
Einsatz Nr. 020/2014 – Kellerbrand – Bad Nauheim, Karlstr.
Durch die zentrale Leitstelle wurde gegen 23:15 Uhr Vollalarm für alle Feuerwehren der Stadt Bad Nauheim ausgelöst. Grund dafür war ein Kellerbrand in der Karlstrasse. Beim Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen bereits aus dem Kellerfenster. Alle 26 Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Es wurde niemand verletzt. Der Keller wurde mit Leichtschaum geflutet.
Einsatz Nr. 011/2014 – Kellerbrand – Nieder-Mörlen, Frankfurter Str.
Ein kleiner Holzstapel im Heizungsraum war in Brand geraten. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden.
Einsatz Nr. 004/2014 – Unklare Feuermeldung – Bad Nauheim, Frankfurter Str.
Durch die Leitstelle wurde eine unklare Rauchentwicklung bzw. ein gelöschtes Feuer in einer Wohnung gemeldet, mit einer verletzten Person. Tatsächlich handelte es sich lediglich um angebranntes Essen auf dem Herd. Verletzt wurde niemand.
Einsatz Nr. 001/2014 – Unklare Rauchentwicklung – Nieder-Mörlen, In den Nussgärten
Durch die Leitstelle wurde zu einer unklaren Feuermeldung in einem Garten alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es sich lediglich um ein kleines Lagerfeuer in einer Feuerschale handelte, das durch die Gäste einer Geburtstagsfeier beaufsichtigt wurde. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatz Nr. 032/2013 – Wohnungsbrand – Nieder-Mörlen, Hermannstr.
Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde in einer Wohnung im 2. OG eines Zweifamilienhauses ein kleines Feuer vorgefunden, das vom Angriffstrupp unter umluftunabhängigem Atemschutzgerät gelöscht wurde. Anschließend wurde der Fußboden mit der Kettensäge geöffnet, um nach weiteren Glutnestern zu suchen. Die verrauchte Wohnung wurde mit einem Überdrucklüfter wieder rauchfrei gemacht.
Einsatz Nr. 031/2013 – Unklare Rauchentwicklung – Nieder-Mörlen, Frankfurter Str.
Durch unbeaufsichtigte Kerzen kam es zu einem kleinen Schwelbrand, der beim Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht war. Für die Feuerwehr war kein weiterer Einsatz nötig.