Durch einen im Elektrogrill in einem Zimmer wurden zwei Melder der BMA ausgelöst. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Einsatzart: Feueralarm - F BMA
Einsatz Nr. 020/2009 – Brandmeldeanlage – Bad Nauheim, Lioba-Schule
Die BMA wurde vermutlich durch Wasserdampf ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatz Nr. 018/2009 – Brandmeldeanlage – Bad Nauheim, Seniorenresidenz am Park
Die BMA wurde durch den Wasserdampf eines Wasserkochers ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Einsatz Nr. 012/2009 – Brandmeldeanlage – Bad Nauheim, Feuerwehr-Stützpunkt
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Nach Erkundung der Lage durch die Kameraden des Stützpunktes war ein Ausrücken der FF Nieder-Mörlen nicht mehr notwendig.
Einsatz Nr. 011/2009 – Brandmeldeanlage – Bad Nauheim, Dolce
Es handelte sich um einen Fehlalarm. Die Anlage wurde wieder in den Ruhezustand versetzt und ein weiteres Eingreifen für die Feuerwehr war nicht notwendig.
Einsatz Nr. 009/2009 – Brandmeldeanlage – Bad Nauheim, Harvey-Klinik
Ein Feuer im Kopiererraum im 4. OG verursachte eine Rauchentwicklung. Dadurch wurde die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Das Gebäude wurde mit Lüftern entraucht und die Anlage wurde wieder zurückgesetzt.
Einsatz Nr. 007/2009 – Brandmeldeanlage – Bad Nauheim, Toom-Markt
Es konnte keine Ursache für das Auslösen der BMA festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt.
Einsatz Nr. 005/2009 – Brandmeldeanlage – Bad Nauheim, Bahnhofsallee
Der Melder wurde durch Zigarettenrauch ausgelöst.
Einsatz Nr. 017/2008 – Brandmeldeanlage – Bad Nauheim, Toom-Markt
Auslösen der Brandmeldeanlage durch eine defekte Pumpe der Sprinkleranlage.
Einsatz Nr. 015/2008 – Brandmeldeanlage – Bad Nauheim, Kerckhoff-Institut
Am Einsatzort angekommen wurde eine starke Verrauchung im Untergeschoss festgestellt. Ursache dafür war ein defektes Elektrogerät. Es waren mehrere Trupps unter Atemschutz im Einsatz, um die Lage zu erkunden und die Ursache zu finden. Erschwert wurde die Suche durch veraltete Alarmunterlagen des Institutes. Es war nicht ganz einfach, anhand der Unterlagen die zugehörigen Melder zu finden. Auch die Suche nach einer verantwortlichen Person des Institutes gestaltete sich schwierig. Insgesamt waren die Kameraden aus der Kernstadt, Nieder-Mörlen, Schwalheim und Steinfurth im Einsatz.