Zimmerbrand in einem Wohnheim. Wurde mittels C-Strahlrohr gelöscht, Wohnung belüftet.
Fahrzeug: TLF 16
Einsatz Nr. 029/2019 – Technische Hilfeleistung, Belüftung – Nieder-Mörlen, Frankenstraße
Belüftungsmaßnahmen mittels Lüfter einer Wohnung wegen komischem Geruch , welcher Atemwegsreizungen hervorrief. Vermutlich wurde CS-Gas versprüht.
Einsatz Nr. 028/2019 – Feueralarm, Feuer – Nieder-Mörlen
Ein nicht angemeldetes Feuer im Freien. Dieses wurde mit einem S- Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr. 025/2019 – Feueralarm, Feuer – Nieder-Mörlen
Gemeldet wurde unklare Rauchentwicklung. Es handelte sich hierbei um ein kleines Lagerfeuer.
Einsatz Nr. 024/2019 – Hilfeleistung, Vermisste Person – Nieder-Mörlen
1 Person wurde in der Gemarkung von Nieder-Mörlen vermisst. Zusammen mit der Polizei wurde die Person gesucht. Nach ca. 2 Stunden wurde sie wohlauf gefunden.
Einsatz Nr. 023/2019 – Feueralarm, Rauchentwicklung aus Wohnung – Frankfurterstraße, Nieder-Mörlen
Wiedermal löste vergessenes Essen auf dem Herd ein Feuerwehreinsatz aus. Rauch drang aus der Wohnung im 4 . OG, Tür wurde gewaltsam geöffnet, Wohnung belüftet.
Einsatz Nr. 018/2019 – Feueralarm, Feuer in Wohnung – Bad Nauheim, Frankfurter Straße
Rauchentwicklung aus Wohnung, war angebranntes Essen auf Herd.
Einsatz Nr. 017/2019 – Feueralarm, Brennender Müllcontainer – Bad Nauheim
Durch das Feuer eines Müllcontainer im Treppenhaus eines Krankenhauses, wurde das Treppenhaus sehr stark verraucht. Das Feuer wurde schnell gelöscht, Belüftungsmaßnahmen durchgeführt. Verletzt wurde niemand.
Einsatz Nr. 016/2019 – Technische Hilfeleistung, Verkehrsunfall mit LKW – BAB 5, Fahrtrichtung Nord, hinter der Anschlusstelle Bad Nauheim
Auf der Autobahn 5, hinter der Anschlusstelle Bad Nauheim in Richtung Kassel, ereignete sich am Donnerstag nachmittag ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem LKW. Der Muldenkipper fuhr mit aufgerichteter Mulde auf der Autobahn und blieb damit an einer elektrischen Schildertafel hängen, welche abriss und auf die Fahrbahn fiel. Der LKW kam in Schleudern und prallte in die Fahrbahnmittelbegrenzung. Trotz des Beherzten Eingreifens von Ersthelfern und dem Rettungsdienst, verstarb der Fahrer noch an der Unfallstelle.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab, stellte den Brandschutz sicher und nahm die auslaufenden Betriebsstoffe auf. Die Autobahn blieb bis ca. Mitternacht voll gesperrt, da erst der LKW und dann die Schilderbrücke geborgen werden mussten. Des Weiteren waren durch den Aufprall der Brücke die Fahrbahn so stark beschädigt, dass diese auch in Stand gesetzt werden mussten.
Anmerkung:
Leider zeigte auch dieser Unfall wieder, dass manche Verkehrsteilnehmer ohne Rücksicht ihr Handy zückten und Bilder und Videos im Vorbeifahren auf der Gegenfahrbahn machten.
Einsatz Nr. 015/2019 – Technische Hilfeleistung, Unwetter – Nieder-Mörlen und Bad Nauheim
Ein heftiger Sturm fegte über das Stadtgebiet und sorgte dafür das viele Bäume, Verkehrsschilder, Absperrzäune auf die Straßen fielen. Teilweiser wurden auch Dächer von Häusern sehr stark beschädigt, sodass diese mit Hilfe der Drehleiter professorisch abgedichtet wurden. Sogar 3 BMA wurden dadurch ausgelöst. Es dauerte 3,5 Stunden bis die gröbsten Schäden beseitigt wurden.