Die FF Nieder-Mörlen wurde gegen 5.30 Uhr zur Unterstützung der FF Bad Nauheim und Schwalheim, die bereits seit 5:00 Uhr im Einsatz waren, nachalarmiert. In der Ernst-Moritz-Arnd-Straße brannte im Dachgeschoss ein Zimmer in voller Ausdehnung, welches durch die Kammeraden aus Bad Nauheim bereits gelöscht war. Wir stellten zwei Sicherheitstrupps für die unter Atemschutz tätigen anderen Trupps
Fahrzeug: TLF 16
Einsatz Nr. 035/2017 – Feueralarm, Essen auf Herd – Nieder-Mörlen, Frankenstraße
Brannte Essen auf Herd in einer Wohnung im Erdgeschoss. Dieses wurde durch die Anwohner vor Eintreffen der Feuerwehr ins Freie gebracht. Die Wohnung wurde gelüftet, keine weiteren Maßnahmen.
Einsatz Nr. 034/2017 – Feueralarm, Auslösung Brandmeldeanlage – Bad Nauheim, Kerckhoff-Klinik
Ausgelöst hatte ein optischer Rauchmelder in einer Teeküche. Der Bereich wurde überprüft. Auslöseursache vermutlich technischer Defekt.
Einsatz Nr. 033/2017 – Feueralarm, Rauch aus Wohnung – Nieder-Mörlen, Frankfurter Str.
Brannte Essen auf Herd. Wohnungstür gewaltsam geöffnet, Feuer gelöscht.
Einsatz Nr. 030/2017 – Technische Hilfeleistung, Ölspur – Nieder-Mörlen, Frankfurter Str. Höhe Suzuki Autohaus
Ölspur nach Verkehrsunfall mit Motorrad
Einsatz Nr. 028/2017 – Feueralarm, Pkw Brand – Nieder-Mörlen, Elisabethenstr.
Brannte PKW im Motorraum. Wurde mit S-Rohr gelöscht.
Einsatz Nr. 026/2017 – Feueralarm, Auslösung Brandmeldeanlage durch Brand im Saunabereich – Bad Nauheim, Klinik am Kaiserberg
Ausgelöst hatte die BMA aufgrund einer Rauchentwicklung durch Feuer im Saunabereich. Die Kräfte der FF Bad Nauheim und des Bereitschaftsstadtteils Steinfurth waren bereits vor Ort und mit einem Trupp unter Atemschutz mit C-Rohr bei der Brandbekämpfung. Gebrannt hatte vermutlich der Heizofen der Sauna. Die FF Nieder Mörlen wurde nachträglich durch die Einsatzleitung alarmiert.
Durch unsere Kräfte wurden die oberen Stockwerke der Klinik auf eine weitere Verrauchung kontrolliert und eine natürliche Belüftung geschaffen.
Einsatz Nr. 023/2017 – Feueralarm, Waldbrand – Nieder-Mörlen, im Wald oberhalb der Erbwiese
Gemeldet wurde ein Feuer im Wald, oberhalb der Erbwiese. Bei Eintreffen des TLF stellte sich heraus, dass in einem Gartengrundstück Grünschnitt verbrannt wurde. Das Feuer wurde mittels S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr. 022/2017 – Hilfeleistung, Unwetter – Bad Nauheim, Am Goldstein
Durch heftige Regenfälle lief eine Wohnung voll mit Wasser. Das Wasser wurde mit I-Sauger abgepumpt und mit Sandsäcken gesichert.
Einsatz Nr. 020/2017 – Feueralarm, Zimmerbrand – Nieder-Mörlen, Frankenstr.
Durch eine nicht ausgeschaltete Herdplatte entzündete sich ein Schneidholz, das auf der Herdplatte lag. Da sich niemand in der Wohnung befand, gingen die Rauchmelder los, worauf Nachbarn die Feuerwehr alarmierten. Die Tür wurde aufgebrochen, und das Feuer gelöscht danach wurde die Wohnung mit dem Lüfter rauchfrei gemacht.