Da das LF zur gleichen Zeit bei einem BMA in B.N. war, rückte das TLF zu einem gemeldeten PKW Brand auf die A5 aus. Der PKW brannte nicht, jedoch liefen geringe Mengen Öl aus. Diesel wurden abgestreut.
Autor: Webmaster FFNM
Einsatz Nr. 032/2018 – Feueralarm, BMA – Bad Nauheim, Sprudelhof
Auslösung ohne Grund
Einsatz Nr. 031/2018 – Feueralarm, BMA – Bad Nauheim, Kurparkplaza
Mutwillig eingedrückter Druckknopfmelder.
Einsatz Nr. 030/2018 – Technische Hilfeleistung, Baum auf Straße – Nieder-Mörlen, Theodor Heuss Str.
Ein dicker Ast fiel auf die Straße. Dieser wurde mit ein paar Leuten zur Seite gezogen.
Einsatz Nr. 029/2018 – Feueralarm, BMA – Bad Nauheim, Kerckhoff Klinik
Melder ohne Grund ausgelöst. Wir mussten nicht mehr ausrücken.
Einsatz Nr. 028/2018 – Hilfeleistung, Person unter Zug – Nieder-Mörlen, Main Weser Bahnlinie
Eine Person wurde von einem Zug erfasst und kam dabei ums Leben. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet.
Einsatz Nr. 027/2018 – Feueralarm, Brennt Baum – Nieder-Mörlen, Erbwiese
Glimmte Baumwurzel. Diese wurde mit S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr. 026/2018 – Feueralarm, Rauchentwicklung aus Scheune – Bad Nauheim, Schwalheimer Straße / Ecke ESSO Tankstelle
In einer Scheune brannte im Dachstuhlbereich Holzunrat. Dieser wurde mit einem Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr. 025/2018 – Feueralarm, Heckenbrand – Nieder-Mörlen, Pestalozzistraße
Durch Abflammen von Unkraut geriet eine Hecke in Brand. Diese wurde mit einem S-Rohr abgelöscht.
Einsatz Nr. 024/2018 – Feueralarm, Wohnungsbrand – Bad Nauheim, Haagweg
Vermutlich durch einen technischen Defekt eines Fernsehgerätes entstand im Wohnzimmer ein Feuer. Bei Eintreffen der FF befand sich die Bewohnerin schon im Freien, hatte sich aber eine Rauchgasintoxikation zugezogen. Der Brandrauch breitete sich in der ganzen Wohnung aus, auch im DG, welches durch eine Wendeltreppe mit dem Wohnzimmer verbunden war. Das Feuer wurde mit einem Rohr vom Angriffstrupp LF 16 B.N. gelöscht. Treppenhaus und Wohnung wurden mittels Lüfter belüftet.