Einsatz Nr. 005/2016 – Eingeklemmte Person unter PKW – Nieder-Mörlen, Katharinenstrasse

Gegen 18.15 Uhr wurden die Feuerwehren Nieder-Mörlen und Bad Nauheim, die Brandschutzaufsicht sowie ein RTW + NEF zu einer eingeklemmten Person unter PKW alarmiert. Beim Eintreffen an der E-Stelle wurde eine männliche Person vorgefunden, welche unter einem PKW auf der Fahrerseite eingeklemmt war. Vermutlich durch Wegrollen des Fahrzeugs, welches mit einem Wagenheber angehoben war, sackte der PKW ab und klemmte den Mann zwischen Fahrzeug und Strasse im Brustbereich ein. Der PKW wurde durch die Feuerwehr angehoben und die Person befreit. Des Weiteren wurde die Unfallstelle abgesichert und ein Landeplatz für den angeforderten Rettungshubschrauber Christoph 2 auf einem Feld eingerichtet.

 

Einsatz Nr. 004/2016 – Kaminbrand – Nieder-Mörlen, Schönberger Str.

Durch Anwohner in der Dürerstrasse wurde starker Funkenflug aus einem Kamin eines Hauses in der Schönberger Strasse beobachtet und die Feuerwehr alarmiert. Die Anwohner hatten vor Eintreffen der Einsatzkräfte den Kamin im Wohnzimmer bereits geloescht. Die Feuerwehr kontrollierte den Kamin und die angrenzenden Wände bis ins Dachgeschoss. Dort konnten aber keine Unregelmäßigkeiten festgestellt werden.

Einsatz Nr. 003/2016 – Unklare Feuermeldung – Nieder-Mörlen, Nähe Erbwiese

Die Feuerwehr Nieder-Mörlen wurde zu einer unklaren Feuermeldung am Waldrand, oberhalb der Erbwiese, alarmiert. Dort brannten Teile eines Holzunterstand in einem Kleingarten. Einen direkte Anfahrt zu dem Gartengrundstück war nicht möglich, da der vorbeiführende Feldweg aufgrund des Wetters der letzten Tage total aufgeweicht war. So mussten ca. 180 Meter C-Schlauch verlegt werden, um einen Löschangriff durchführen zu können. Ein Trupp löschte mit einem Hohlstrahlrohr die Reste des Unterstandes ab.

Einsatz Nr. 019/2015 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person – B275/BAB5 AS Ober-Mörlen

Bad Nauheim: Tödlicher Verkehrsunfall auf der B275

28.12.2015 – Auto fliegt von der A5 auf die Bundesstraße zwischen Nieder- und Ober-Mörlen

Unmittelbar im Bereich der Anschlussstelle Ober-Mörlen auf der A5 hatte ein 50-jähriger Autofahrer am Sonntagabend die Kontrolle über seinen Wagen verloren. In Höhe der Einfädelspur in Richtung Frankfurt kam er von der Fahrbahn ab und flog auf die Bundesstraße B275, wo der Wagen auf der Seite liegenblieb. Glücklicherweise wurden bei dem Aufprall keine anderen Fahrzeuge auf der B275 getroffen, so dass es bei dem einen Unfallfahrzeug blieb. Der Fahrer wurde in seinem Wagen eingeklemmt und musste von der Bad Nauheimer Feuerwehr, die mit der Stadtteilwehr Nieder-Mörlen und der Kernstadt vor Ort war, mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden. Da zu diesem Zeitpunkt nicht klar war, ob sich möglicherweise noch weitere Insassen in dem Wagen befunden hatten, wurde die Unfallstelle von einem Polizeihubschrauber mit Scheinwerfern und Wärmebildkamera abgesucht. Der befreite Fahrer wurde mit einem RTW in die Uniklinik Gießen gebracht, wo er kurz darauf seinen schweren Verletzungen erlag. Die B275 war wegen der polizeilichen Unfallaufnahme noch bis in die späten Abendstunden gesperrt.

Text: Jens Christiansen (FF Bad Nauheim)
Bilder: einsatzfotos.tv

Einsatz Nr. 017/2015 – Wohnhausbrand – Bad Nauheim, Marktplatz

Durch die zentrale Leitstelle wurde gegen 05:25 Uhr Vollalarm für alle Feuerwehren der Stadt Bad Nauheim ausgelöst. Grund dafür war ein Feuer in einem Fachwerkhaus am Marktplatz. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte das Feuer der Hofüberdachung bereits auf das Fachwerkhaus übergegriffen. Von der Feuerwehr Nieder-Mörlen waren zwei Trupps unter umluftunabhängigen Atemschutzgeräten im Inneneinsatz, ein weiterer Trupp war im Aussenangriff tätig. Das Feuer war nach ca. 1,5 Stunden unter Kontrolle. Insgesamt waren etwas 50 Einsatzkräfte aus allen Stadtteilen im Einsatz.